Vortrag mit anschließender Diskussion mit dem Projekt „ HEROES“ Nürnberg.
Geeignet für pädagogisches Personal zur identitätsstärkenden Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Heranwachsende mit Migrationshintergrund werden mit widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert. Familiäre Normen und Werte treffen auf die der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Dies setzt die Jugendlichen unter Druck, viele suchen nach klaren Orientierungslinien. Genau hier setzt „Heroes“ an.
Es wird erklärt, was “Heroes“ genau ist, was es mit der „Familienehre“ auf sich hat und warum kollektive Identitäten so wichtig sind.